Viele Köche verderben NICHT den Brei, sondern zaubern einen tollen Osterbrunch
Insgesamt sieben Blogger haben sich nun zusammengefunden und sieben feine Rezepte für die Ostertafel kreiert. Einen Kuchen, den ich wirklich sehr gerne mag, aber schon länger nicht mehr gebacken habe, ist der amerikanische Carrot Cake mit Frischkäsetopping. Gerade zu Ostern passt der saftige Möhrenkuchen mit dem leicht zitronigen Topping wunderbar. Verfeinert wird er oft mi Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Wer mag, kann auch noch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Pflaumen hinzugeben. Da ein ganzer Kuchen für einen Brunch jedoch meist zu viel ist, habe ich heute ein paar Cupcakes gebacken. Als kleines Gimmick gibt es dazu noch einen kleinen Krokant Osterhasen. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein kleiner Plätzchenausstecher, etwas gemahlene Nüsse und Zucker. Was wäre aber ein Osterbrunch ohne eine bunte Vielfalt an Leckereien?! Ich verrate nicht, was die anderen Blogger gezaubert haben - schaut einfach selbst bei Heute gibt es, Lecker&Co, Schüsselglück, Zimtkeks und Apfeltarte, Graziellas Food Blog und Der Kuchenbäcker vorbei.
Carrot Cake Cupcakes mit Walnuss-Krokant Häschen
Zutaten
Für 12 Cupcakes
Für den Teig
2 Eier
100g Naturjoghurt
60ml Sonnenblumenöl
80g Vollrohrzucker
40g gehackte Walnüsse
150g Mehl
2 Möhren
1 TL Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
1 Msp. Muskat
1 Prise Salz
Für das Topping
100g zimmerwarme Butter
250g Puderzucker
200g Frischkäse
Für die Korkant Häschen
50g gemahlene Walnüsse
6 EL Vollrohrucker
1 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
Keksausstecher nach eurer Wahl - z.B. kleine Häschen
Zubereitung
Den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier, Joghurt, Öl, Zucker und Vanillezucker miteinander gut verrühren. Die Möhren schälen und fein raspeln. In einer zweiten Schüssel Mehl, Zimt und Backpulver miteinander vermengen. Nun die trockenen Zutaten nach und nach unter die Eimischung rühren und zum Schluss die Möhren, sowie die Nüsse unterheben.
Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken oder gut einfetten. Die Mulden zu 2/3 füllen und das Ganze für 15-20min backen - bis die Muffins goldgelb sind.
In der Zwischenzeit die Butter aufschlagen, bis sie fast weiß ich. Dabei sollte die Butter auf jeden Fall Zimmertemperatur haben. Den Frischkäse auch ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen und ebenfalls cremig rühren. Nun den Puderzucker nach und nach unter die Butter rühren. Alles wieder ein paar Minuten aufschlagen, bis die Butter hell und cremig ist. Dann mit einem Teigschaber nach und nach den Frischkäse unter die Buttermasse heben. Alles gut durchrühren, bis eine homogene Creme entsteht. Das Topping bis zum Verarbeiten im Kühlschrank aufbewahren.

Nun wird die Butter-Frischkäsecreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt. Die Cupcakes nach Lust und Laune verzieren und zum Schluss ein Häschen in die Creme stecken. Wer mag, kann noch etwas frische Möhre dazugeben. Schon sind die Cupcakes fertig!
Liebe Ina,
AntwortenLöschendie Cupcakes sehen richtig saftig und lecker aus! Die Idee mit dem Krokant-Häschen finde ich sehr süß und kann ja nicht nur an Ostern, sondern auch zu anderen Anlässen (dann nicht mit Häschen) benutzt werden. Macht meiner Meinung nach optisch dann noch mehr her!
Dir noch einen schönen Sonntag :)
Gruß Elena
Liebe Ina,
AntwortenLöschenWas für wunderbare Cupcakes. Wie gerne würde ich da jetzt in einen hineinbeißen. Und so toll dekoriert. Perfekts fürs Buffet.
Viele Grüße,
Tobi
Hallo du Liebe,
AntwortenLöschendeine Cupcakes sehen soooo perfekt und lecker aus. Und das Krokant-Häschen macht sie zu einem wahren Hingucker. Dane für das tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Graziella ��